Das BBN BIBEL-INSTITUT hat das Ziel, die Lehre von Gottes Wort in aller Welt unter Verwendung der effizientesten Hilfsmittel die zur Verfügung stehen, den Meschen zugänglich zu machen. Radio und Internet sind die Hilfsmittel um Menschen 24 Stunden am Tag mit dem Evangelium zu erreichen und Ihnen die Bibel zu lehren.
|
Der CLKV (Christliche Literatur- und Kassetten-Vermittlung) ist ein christlicher Verlag aus Pfäffikon ZH (CH). Er bietet Förderung und Hilfe im geistlichen Wachstum.
|
Edition Nehemia - bauen und bewahren - ist ein christlicher Verlag aus Steffisburg (CH) und Organisator von Vortragsveranstaltungen im Schweizer Raum. Er bietet Förderung und Hilfe im geistlichen Wachstum durch Vermittlung bibeltreuer und ausgesuchter Literatur, Kassetten , CD's, MP3's und Software.
|
Das FACTUM-MAGAZIN befasst sich mit den Themen Mensch, Natur und Glaube und bringt Fakten und Kommentare zum besseren Verständnis unserer Zeit. Hier finden Sie ausgewählte, aktuelle Berichte, News und ein Archiv, das laufend ausgebaut wird.
|
Die GENFER BIBELGESELLSCHAFT ist ein gemeinnütziges missionarisches Unternehmen, das inzwischen auf eine über 80-jährige Geschichte zurückblicken kann. Es verfolgt ein dreifaches Ziel:
-
die Herausgabe und Verbreitung des Wortes Gottes; das schließt sowohl die Revisions- und Übersetzungsarbeiten in drei Landessprachen der Schweiz ein als auch die Verbreitung von Bibeln in vielen anderen Sprachen;
-
die Herausgabe und Verbreitung von Büchern zur Evangelisation unerreichter Menschen und zur Förderung des schriftgebundenen christlichen Glaubens durch Lehre und Erbauung;
-
das missionarische Zeugnis ihrer Mitglieder, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
|
Die Stiftung "DER MESSIAS IM TEMPEL" ist eine gemeinnützige Stiftung auf Spendenbasis.
Die Stiftung möchte mithelfen, dass über den Einsatz moderner Computer-Darstellungs-Techniken der Tempel in Jerusalem zur Zeit Jesu, im Jahre 30 n.Ch. visualisiert, und die Gebäude des Tempelbezirks wieder zum Leben erweckt werden.
Die Stiftung bezweckt damit auch die geschichtlichen und archäologischen Besonderheiten des Tempels in Jerusalem der breiten Öffentlichkeit näher zu bringen, und die damit verbundene Botschaft des Evangeliums und die Beziehung und Relevanz zum Messias Jesus Christus zu verdeutlichen.
Die Stiftung übt diesen Auftrag aus durch die Produktion und die Publikation diverser Medien sowie die Organisation und Realisierung verschiedener Projekte (Vorträge, Seminare, Sozialprojekte)
Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz und im Ausland tätig.
Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
|