Samstag, 14. September 2013 in Rickenbach bei Winterthur
mit Roger Liebi (Erlinsbach/AG)
9.30 – 10.00 Uhr: Empfang mit Kaffee und Gipfeli (Einlass 9.00 Uhr)
10.00 – 12.15 Uhr (Pause ca. 11.00 – 11.15 Uhr)
Der Philipperbrief
Anmeldung bei:
Obligatorische Anmeldung für Vorträge, Mittagessen und Kinderbetreuung - bitte so früh wie möglich - bis spätestens Dienstag, 10.9.2013, bei Frau Arnhild Krebber, Grundstr. 24, CH-8500 Frauenfeld: arnhild [at] gmx.ch Tel. ab 19.00 Uhr: 052/721 99 45 oder 079/515 74 68
Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle / Primarschule Austrasse 8545 Rickenbach/ZH Gegenüber der ref. Kirche
Anfahrt:
S-Bahn ab Winterthur 9.21 Uhr, an Rickenbach-Attikon 9.29 Uhr, Bus ab Bahnhof: 9.32 Uhr
Ein Kinderhütedienst wird organisiert (zeitweise draussen). Mithilfe ist jederzeit erwünscht! Bitte die Kinder unbedingt mit Altersangabe für die Kinderbetreuung anmelden und Spiele mitbringen.
PowerPoint-Präsentation: Ist Musik wirklich neutral? Zur musikalischen Überfremdung der christlichen Gemeinden durch das Heidentum
Anmeldung bei:
Obligatorische Anmeldung für Vorträge und Essen - bitte möglichst frühzeitig - bis spätestens Dienstag, 6. November 2012 an: Fam. Christoph + Ruth Hauber, Schlossgasse 26, CH-4125 Riehen Tel: 061/601 75 01 oder 079/255 33 50, Fax: 086/079 255 33 50 E-mail: fam.hauber [at] bluewin.ch
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus Schulstrasse 9 5027 Herznach/AG
Anfahrt:
Autobahn 3 Zürich – Basel, Ausfahrt Frick, Richtung Aarau, in Herznach nach der Avia-Tankstelle rechts und gleich wieder links – Gemeindehaus Postauto: Bahnhof Aarau ab 8.39 + 9.39 Uhr – Post Herznach an 8.59 + 9.59 Uhr Bahnhof Frick ab 8.50 + 9.50 Uhr – Post Herznach an 8.58 + 9.58 Uhr
Bei der Anmeldung bitte Altersgruppe angeben (z.B. Primarschüler). Da die Turnhalle nicht mit Schuhen betreten werden darf, bitte Hallen-Turnschuhe oder Ähnliches mitbringen!
Obligatorische Anmeldung für Vorträge und Essen - bitte möglichst frühzeitig - bis spätestens SONNTAG, 1. Dezember 2013 an: Fam. Christoph + Ruth Hauber, Schlossgasse 26, CH-4125 Riehen Tel: 061/601 75 01 oder 079/255 33 50, Fax: 086/079 255 33 50 E-mail: fam.hauber [at] bluewin.ch
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus Schulstrasse 9 5027 Herznach/AG
Anfahrt:
Autobahn 3 Zürich – Basel, Ausfahrt Frick, Richtung Aarau, in Herznach nach der Avia-Tankstelle rechts und gleich wieder links – Gemeindehaus Postauto: Bahnhof Aarau ab 8.39 + 9.39 Uhr – Post Herznach an 8.59 + 9.59 Uhr Bahnhof Frick ab 8.50 + 9.50 Uhr – Post Herznach an 8.58 + 9.58 Uhr
Bei der Anmeldung bitte Altersgruppe angeben (z.B. Primarschüler). Da die Turnhalle nicht mit Schuhen betreten werden darf, bitte Hallen-Turnschuhe oder Ähnliches mitbringen!
In der Bibel spielen Edelsteine eine wichtige Rolle. So fanden beispielsweise auf dem Brustschild des Hohenpriesters 12 verschiedene Edelsteine Verwendung. Gemäss Offenbarung 21 sind die zwölf Fundamente des Neuen Jerusalems mit Edelsteinen geschmückt, vom Diamanten über den Lapislazuli bis hin zum Amethyst. Weshalb hat Gott Edelsteine gemacht? Was bedeuten sie? Welche geheimnisvolle Botschaft vermitteln diese Zeugen der Herrlichkeit Gottes?